Blumenwiese & Bienenweide Naturnahe Vielfalt für Garten und Landschaft

Blühende Wiesen sind mehr als nur ein Hingucker – sie sind echte Hotspots für Bienen, Schmetterlinge & Co. Unsere artenreichen Blumenwiesen- und Bienenweide-Mischungen verwandeln kahle Flächen in lebendige Lebensräume – ganz ohne Chemie und auf ganz natürliche Weise.

Ob im Garten, im Park oder auf der Wiese nebenan: Mit unseren abgestimmten Saatgutmischungen entsteht eine farbenfrohe, pflegeleichte Oase für Nützlinge – und ganz nebenbei wird der Boden verbessert.

Für alle, die Vielfalt säen statt Rasen mähen wollen.

Blumenwiese & Bienenweide anlegen – So geht's natürlich!

Wo Wildblumen sich wohlfühlen. Damit eine Blumenwiese richtig aufblühen kann, braucht sie vor allem eines: Sonne! Ideal sind mindestens 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag. Der Boden sollte mager, nährstoffarm und durchlässig sein.

Für Gemeinden, Unternehmen & Schulen - Blühflächen sind ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Biodiversität:

  • Gemeinden nutzen sie als pflegeleichte Alternative zu Rasenflächen.

  • Unternehmen zeigen Umweltbewusstsein sichtbar nach außen.

  • Schulen schaffen Lernorte, die summen, brummen und inspirieren.

Tipp: Mit Blühpatenschaften, Info-Tafeln oder Gemeinschaftsaktionen lässt sich Natur erlebbar machen – für Menschen und Insekten.

Der Boden macht den Unterschied. Je sorgfältiger die Vorbereitung, desto erfolgreicher wird deine Blumenwiese:

  • Entferne vorhandene Vegetation (z. B. durch Abfräsen oder Aushungern mit Folie).

  • Wenn nötig, magere den Boden durch Einarbeiten von Sand ab.

  • Plane die Fläche fein und gleichmäßig – der Boden sollte feinkrümelig und möglichst frei von Wurzelunkräutern sein.

Tipp: Ein sauber vorbereiteter Boden ist die beste Grundlage für Vielfalt und Blühfreude.

Der Start in ein kleines Paradies, die beste Zeit für die Aussaat ist:

  • im Frühjahr (April–Mai) oder

  • im Spätsommer (August–September).

Mische das Saatgut mit feinem Sand (z. B. im Verhältnis 1:5) – das verbessert die Verteilung. Säe gleichmäßig per Hand oder mit einem Streuwagen. Danach die Fläche leicht anwalzen oder antreten, damit die Samen guten Bodenkontakt haben.

Tipp: Nicht eingraben – viele Wildblumenarten sind Lichtkeimer!

Setze auf zertifiziertes, regionales Wildblumensaatgut mit heimischen Arten. Diese sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch perfekt an Standort und Klima angepasst. Vermeide billige Mischungen – sie enthalten oft exotische Arten oder Zierpflanzen, die für Bestäuber nutzlos sind.

  • Empfohlen: Mischungen mit mindestens 30–50 Arten, die ein- und mehrjährige Pflanzen sowie einige begleitende Gräser enthalten.

Wildblumenwiesen brauchen wenig Pflege, aber ein bisschen Aufmerksamkeit zahlt sich aus:

  • Im ersten Jahr nur starke Beikräuter entfernen – nicht mähen.

  • Ab dem zweiten Jahr: 1–2 Schnitte jährlich, je nach Blühverlauf.

  • Immer das Schnittgut abtragen, um die Fläche mager zu halten.

Tipp: Kein Düngen, kein Gießen! Die Blumenwiese gedeiht am besten unter natürlichen Bedingungen.


Jetzt loslegen – für mehr Summen und Blühen! Ob im Privatgarten, am Firmenstandort oder auf Gemeindeflächen – eine Blumenwiese macht überall Eindruck.

Blumenwiese & Bienenweide anlegen – So geht's natürlich!

Wo Wildblumen sich wohlfühlen. Damit eine Blumenwiese richtig aufblühen kann, braucht sie vor allem eines: Sonne! Ideal sind mindestens 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag. Der Boden sollte mager, nährstoffarm und durchlässig sein.

Für Gemeinden, Unternehmen & Schulen - Blühflächen sind ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Biodiversität:

  • Gemeinden nutzen sie als pflegeleichte Alternative zu Rasenflächen.

  • Unternehmen zeigen Umweltbewusstsein sichtbar nach außen.

  • Schulen schaffen Lernorte, die summen, brummen und inspirieren.

Tipp: Mit Blühpatenschaften, Info-Tafeln oder Gemeinschaftsaktionen lässt sich Natur erlebbar machen – für Menschen und Insekten.

Der Boden macht den Unterschied. Je sorgfältiger die Vorbereitung, desto erfolgreicher wird deine Blumenwiese:

  • Entferne vorhandene Vegetation (z. B. durch Abfräsen oder Aushungern mit Folie).

  • Wenn nötig, magere den Boden durch Einarbeiten von Sand ab.

  • Plane die Fläche fein und gleichmäßig – der Boden sollte feinkrümelig und möglichst frei von Wurzelunkräutern sein.

Tipp: Ein sauber vorbereiteter Boden ist die beste Grundlage für Vielfalt und Blühfreude.

Der Start in ein kleines Paradies, die beste Zeit für die Aussaat ist:

  • im Frühjahr (April–Mai) oder

  • im Spätsommer (August–September).

Mische das Saatgut mit feinem Sand (z. B. im Verhältnis 1:5) – das verbessert die Verteilung. Säe gleichmäßig per Hand oder mit einem Streuwagen. Danach die Fläche leicht anwalzen oder antreten, damit die Samen guten Bodenkontakt haben.

Tipp: Nicht eingraben – viele Wildblumenarten sind Lichtkeimer!

Setze auf zertifiziertes, regionales Wildblumensaatgut mit heimischen Arten. Diese sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch perfekt an Standort und Klima angepasst. Vermeide billige Mischungen – sie enthalten oft exotische Arten oder Zierpflanzen, die für Bestäuber nutzlos sind.

  • Empfohlen: Mischungen mit mindestens 30–50 Arten, die ein- und mehrjährige Pflanzen sowie einige begleitende Gräser enthalten.

Wildblumenwiesen brauchen wenig Pflege, aber ein bisschen Aufmerksamkeit zahlt sich aus:

  • Im ersten Jahr nur starke Beikräuter entfernen – nicht mähen.

  • Ab dem zweiten Jahr: 1–2 Schnitte jährlich, je nach Blühverlauf.

  • Immer das Schnittgut abtragen, um die Fläche mager zu halten.

Tipp: Kein Düngen, kein Gießen! Die Blumenwiese gedeiht am besten unter natürlichen Bedingungen.


Jetzt loslegen – für mehr Summen und Blühen! Ob im Privatgarten, am Firmenstandort oder auf Gemeindeflächen – eine Blumenwiese macht überall Eindruck.


  • HonigTraum & Schmetterling*

    Diese mehrjährige Blühmischung wurde mit viel Fachwissen von Imkern zusammengestellt. Sie bietet nicht nur Bienen eine wertvolle Nahrungsquelle, sondern schafft auch für viele andere Insekten einen vielfältigen Lebensraum – Jahr für Jahr.

    Verwendung: Blumenmischung

    Aufwandmenge: 0,75 kg für 15m²

    0,75 kg, 1 kg = 52,00 €

    Verfügbar:

    Der Artikel ist aktuell LIEFERBAR

    39,00 €*

    Für später merken

  • HonigTraum & Schmetterling*

    Diese mehrjährige Blühmischung wurde mit viel Fachwissen von Imkern zusammengestellt. Sie bietet nicht nur Bienen eine wertvolle Nahrungsquelle, sondern schafft auch für viele andere Insekten einen vielfältigen Lebensraum – Jahr für Jahr.

    Verwendung: Blumenmischung

    Aufwandmenge: 5 kg für 100m²

    5 kg, 1 kg = 34,98 €

    Verfügbar:

    Der Artikel ist aktuell LIEFERBAR

    174,90 €*

    Für später merken

  • Blütenzauber Landlust*

    Mehrjährige Blühmischung mit farbenfrohen, abwechslungsreichen Blütenformen. Wächst 40–100 cm hoch, blüht im Frühling und Herbst. Ideal für Bienen, Insekten und natürliche Gärten mit heimischem Blütenreichtum.

    Verwendung: Blütenteppich

    Aufwandmenge: 0,75 kg für 15m²

    0,75 kg, 1 kg = 52,00 €

    Verfügbar:

    Der Artikel ist aktuell LIEFERBAR

    39,00 €*

    Für später merken

  • Blütenzauber Landlust*

    Mehrjährige Blühmischung mit farbenfrohen, abwechslungsreichen Blütenformen. Wächst 40–100 cm hoch, blüht im Frühling und Herbst. Ideal für Bienen, Insekten und natürliche Gärten mit heimischem Blütenreichtum.

    Verwendung: Blütenteppich

    Aufwandmenge: 5 kg für 100m²

    5 kg, 1 kg = 34,80 €

    Verfügbar:

    Der Artikel ist aktuell LIEFERBAR

    174,00 €*

    Für später merken

  • Wiesenflair Classic*

    Farbenfrohe, mehrjährige Blühmischung mit vielfältigen Blütenformen. Wächst 30–50 cm hoch und blüht zweimal jährlich. Ein Paradies für Bienen, Insekten und naturnahe Gärten mit reichhaltiger Artenvielfalt.

    Verwendung: Blühmischung

    Aufwandmenge: 0,75 kg für 15m²

    0,75 kg, 1 kg = 52,00 €

    Verfügbar:

    Der Artikel ist aktuell LIEFERBAR

    39,00 €*

    Für später merken

  • Wiesenflair Classic*

    Farbenfrohe, mehrjährige Blühmischung mit vielfältigen Blütenformen. Wächst 30–50 cm hoch und blüht zweimal jährlich. Ein Paradies für Bienen, Insekten und naturnahe Gärten mit reichhaltiger Artenvielfalt.

    Verwendung: Blühmischung

    Aufwandmenge: 5 kg für 100 m²

    5 kg, 1 kg = 34,98 €

    Verfügbar:

    Derzeit nicht lieferbar

    174,90 €*

    Für später merken

  • Bienen & Bauern Mischung*

    Mehrjährige Blühmischung aus 50 Arten zur Förderung der Biodiversität. Wächst 80–120 cm hoch, blüht von Juni bis September und bietet Insekten eine wertvolle Pollen- und Nektarquelle. Ideal für Agrarflächen.

    Verwendung: Bienen- Blumenwiese

    Aufwandmenge: 5 kg für 100 m²

    5 kg, 1 kg = 23,40 €

    Verfügbar:

    Derzeit nicht lieferbar

    117,00 €*

    Für später merken

  • Lebensraum Bunte Wiese*

    Mehrjährige, farbenfrohe Blumenmischung mit ausgewählten Wildkräutern. Wächst 60–100 cm hoch und bietet von Juni bis September eine wertvolle Nektar- und Pollenquelle für Bienen und andere Insekten.

    Verwendung: Blumenwiese

    Aufwandmenge: 5 kg für 100 m²

    5 kg, 1 kg = 33,80 €

    Verfügbar:

    Derzeit nicht lieferbar

    169,00 €*

    Für später merken

  • Blütenmeer in Rot & Gelb*

    Mehrjährige Blühmischung in warmen Gelb- und Rottönen für stimmungsvolle Flächen. Wächst 60–100 cm hoch, blüht von Juni bis September. Ideal für Wiesen, Agrarland und extensive Parkanlagen.

    Verwendung: Blühmischung

    Aufwandmenge: 5 kg für 100 m²

    5 kg, 1 kg = 39,60 €

    Verfügbar:

    Der Artikel ist aktuell LIEFERBAR

    198,00 €*

    Für später merken

  • Naturplus Bienenweide*

    Einjährige, niedrig wachsende Blühmischung mit blühfreudigen Wild- und Kulturarten. Diese vermehren sich durch Aussamen und bilden auch im nächsten Jahr eine Bienenweide

    Verwendung: Blumenwiese

    Aufwandmenge: 4 g/m² Saatgut + 4 g/m² Saathilfe = 8g/m²

    0,2 kg, 1 kg = 84,50 €

    Verfügbar:

    Der Artikel ist aktuell LIEFERBAR

    16,90 €*

    Für später merken

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

*Bitte beachten Sie: Alle Preise verstehen sich inklusive 13 % USt. Die Versandkosten werden im Zuge des Bestellvorgangs an der Kassa berechnet. Die dargestellten Produktbilder dienen als Symbolfotos. Selbstverständlich erhalten Sie unsere Produkte im originalen, hochwertigen Sack mit Originaletikett – außer es ist ausdrücklich anders vermerkt.

Damit Ihr Rasen und unsere Website rundlaufen:

Ihre Zustimmung zählt!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Einige sind essenziell, andere helfen uns, unser Angebot weiterzuentwickeln. Ihre Präferenzen können Sie jederzeit in unserer Cookie Policy anpassen. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einwilligung lässt sich jederzeit widerrufen oder über den entsprechenden Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Gemeinsam RASEN wir in die Zukunft!

Einstellungen